Israelische Armee
Hamas-Führer im Westjordanland getötet

Das israelische Militär hat bei seinem Großeinsatz im Westjordanland nach eigenen Angaben den für die Stadt Dschenin zuständigen Führer der Terrororganisation Hamas getötet.

    Dschenin: Israelische Panzerfahrzeuge bewegen sich auf einer Straße während einer Militäroperation im Westjordanland.
    Das israelische Militär geht im Westjordanland erneut gegen militante Palästinenser vor. (Majdi Mohammed / AP / Majdi Mohammed)
    Der Mann sei mit einem Fahrzeug in der Gegend unterwegs gewesen, hieß es in einer Erklärung der Armee. Er sei für die Planung und Ausführung von Anschlägen verantwortlich gewesen. Bei der Aktion seien außerdem zwei weitere Hamas-Mitglieder getötet worden.
    Derweil sind im Gazastreifen von Sonntag an mehrere Feuerpausen geplant, um eine Polio-Impfkampagne zu ermöglichen. Entsprechende Angaben der Weltgesundheitsorganisation wurden von israelischer Seite bestätigt. Ein Hamas-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur Reuters, auch seine Gruppierung werde der WHO-Bitte um Feuerpausen nachkommen.
    Ziel der WHO ist es, rund 640.000 Kinder gegen Polio zu impfen.
    Diese Nachricht wurde am 30.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.