Nahost
Hamas lässt erste Geiseln frei

Die Hamas hat die ersten der verbliebenen israelischen Geiseln im Gazastreifen freigelassen.

    Tel Aviv: Menschen versammeln sich auf dem Platz der Geiseln vor der Freilassung der israelischen Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden.
    Nahostkonflikt - Israelis warten auf die Rückkehr der Geiseln (Sara Lemel / dpa / Sara Lemel)
    Sieben Männer wurden am Morgen zunächst an das Rote Kreuz übergeben und später an die israelische Armee. Inzwischen sind sie nach Angaben des Militärs auf israelischem Gebiet.
    Die übrigen 13, ebenfalls Männer, sollen in wenigen Stunden folgen. Sie waren mehr als zwei Jahre lang im Gazastreifen festgehalten worden, insgesamt 738 Tage.
    Die Bevölkerung in Israel nahm die Berichte über die begonnene Freilassung mit Erleichterung auf. Auf dem so genannten "Platz der Geiseln" im Zentrum von Tel Aviv brach unter Tausenden dort versammelten Menschen Jubel aus.
    Zur Vereinbarung gehört auch, dass die sterblichen Überreste toter Geiseln nach Israel gebracht werden. Etwa 2.000 palästinensische Gefangene kommen aus israelischer Haft frei. Sie werden im Tagesverlauf mit Bussen in den Gazastreifen und ins Westjordanland gefahren.
    US-Präsident Trump, der heute eine Rede im israelischen Parlament halten wird, traf inzwischen am Flughafen Ben Gurion ein.
    Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.