Nahost
Hamas lässt fünf weitere Geiseln frei

Die Terrororganisation Hamas hat im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens mit Israel fünf weitere Geiseln an das Rote Kreuz übergeben.

    Maskierte Kämpfer der Hamas führen zwei israelische Geiseln auf einer Bühne in Rafah vor
    Zwei weitere israelische Geiseln sind frei. Sie waren zuvor von maskierten Hamas-Kämpfern in Rafah vorgeführt worden. (AP / Jehad Alshrafi)
    Eine weitere Geisel soll im Laufe des Tages freikommen. Vier von ihnen waren beim Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppt worden, zwei waren bereits seit rund zehn Jahren in der Gewalt der radikalen Islamisten. Im Gegenzug sollen heute 602 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freikommen. Unter ihnen sollen auch 50 Personen mit lebenslangen Haftstrafen sein.
    Die sechs Geiseln sollen die letzten noch lebenden sein, die im Rahmen der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens freigelassen werden. Noch ist unklar, ob beide Seiten eine Einigung auf eine zweite Phase der Waffenruhe erzielen. Sollte dies gelingen, könnte die Hamas alle verbliebenen israelischen Geiseln gemeinsam freilassen.
    Diese Nachricht wurde am 22.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.