Nahost
Hamas lässt vier israelische Soldatinnen frei - palästinensische Gefangene verlassen Haftanstalten

Israel hat im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens mit der Terrororganisation Hamas 200 weitere palästinensische Gefangene entlassen.

    Die vier israelischen Geiseln Naama Levy, Karina Ariev, Liri Albag und Daniella Gilboa stehen auf einer Bühne im Gazastreifen, bevor Hamas-Kämpfer sie an das Rote Kreuz übergeben.
    Die vier israelischen Geiseln Naama Levy, Karina Ariev, Liri Albag und Daniella Gilboa stehen auf einer Bühne im Gazastreifen, bevor Hamas-Kämpfer sie an das Rote Kreuz übergeben. (AFP / OMAR AL-QATTAA)
    Nach palästinensischen Angaben wurden etwa 130 Häftlinge nach Ramallah im Westjordanland gebracht. Rund 70 weitere, die gemäß dem Abkommen wegen schwerer Straftaten ins Ausland gebracht werden sollen, würden zunächst nach Ägypten überstellt.
    Zuvor hatte die Hamas, wie angekündigt, weitere Geiseln freigelassen. Dabei handelt es sich um vier israelische Soldatinnen. Die Frauen wurden in Gaza-Stadt Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz übergeben.
    Streit gab es um die Freilassung einer Zivilistin, die nach Angaben der israelischen Regierung für heute erwartet wurde. Premierminister Netanjahu drängte auf ihre Herausgabe. Die Hamas teilte mit, die Frau sei wohlauf und solle am kommenden Samstag freigelassen werden.
    Diese Nachricht wurde am 25.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.