Astronomiegeschichte
Die Elbphilharmonie und der Zeitball von Hamburg

Wo heute die Elbphilharmonie Hamburg ziert, stand einst ein Speicher mit einer wichtigen astronomischen Einrichtung: dem Zeitball. Dieser wurde von der Hamburger Sternwarte gesteuert und half Schiffsbesatzungen, ihre Uhren korrekt zu stellen.

Lorenzen, Dirk |
Ein zeitgenössisches Schwarz-Weiß-Foto zeigt den Kaiserspeicher an der Elbe im Hamburger Hafen mit dem Zeitball auf der Spitze des Turmes.
Der Kaiserspeicher an der Elbe im Hamburger Hafen etwa im Jahr 1875: Der Turm trug einen Zeitball auf der Spitze, hier in unterer Position zu sehen. (Hafen Hamburg)