
Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet gegenüber dem Vorjahr mit 15 Prozent mehr Umsatz. 2023 hatte die Branche rund 180 Millionen Euro eingenommen. Unter anderem aus Brandschutz- und Sicherheitsgründen haben zahlreiche Kommunen für Silvester Verbotszonen eingerichtet. Einsatzkräfte befürchten erneute Angriffe mit Böllern. Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" rief zum Jahreswechsel - unter dem Motto "Brot statt Böller" - zu Spenden auf.
Diese Nachricht wurde am 28.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.