
Hauptgeschäftsführer Genth sagte im Deutschlandfunk, die Preise seien vor allem vom Weltmarkt abhängig, nicht von den nationalen Lebensmittelhändlern.Ein Großteil der Erzeugnisse von deutschen Landwirten gehe gar nicht in den Einzelhandel. Genth wies darauf hin, dass auch das Kartellamt derzeit keine unverhältnismäßige Marktmacht der Supermärkte sehe.
Angesichts der Bauernproteste hatten zuletzt unter anderem Politiker von den Grünen und der SPD einen zu hohen Einfluss des Lebensmittelhandels auf die Preise kritisiert. Insbesondere kleine Landwirtschaftsbetriebe hätten keine Möglichkeiten, Verhandlungen zu führen und Planungssicherheit zu schaffen.
Diese Nachricht wurde am 20.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.