
Was also tun? Spätestens, wenn Starkstrom ins Spiel kommt, setzen Mieter oder Eigentümer doch lieber auf den Handwerker. Viele andere Reparaturen, Renovierungsarbeiten oder Umbauten zu Hause könnten man oder frau aber durchaus selber meistern. Tapezieren, Malern, die neue Einbauküche: Mit etwas Geschick kein Problem.
Welche Handwerkerleistungen können in Eigenregie gelingen - und welche nicht? Wann riskiert der Heimwerker/die Heimwerkerin womöglich Garantie und Gewährleistung, wann kommen Versicherungsfragen ins Spiel? Wieviel Geschick und Vorerfahrung ist nötig? Inwieweit lassen sich sinnvolle Kooperationen zwischen Heimwerker und Profi-Handwerker schmieden? Bis wohin gilt die Unterstützung durch Nachbarn und Verwandte als Freundschaftsdienst, ab wann handelt es sich um Schwarzarbeit? Unser Marktplatz gibt mit Expertinnen und Experten Tipps, damit alles gelingt - profihaft und garantiert.
Studiogäste vor Ort:
- Reimund Stewen, Verband privater Bauherren (VPB)
- Najette Tikijja, Heimwerkerin
- Robert Raschke-Kremer, DIY Academy e.V.
- Nils Staehler, Zeitschrift "selbst ist der Mann"

Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon: 00 800 – 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
Die Nummer für das Hörertelefon: 00 800 – 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de