Archiv


Happy Birthday, John Young

Kein anderer amerikanischer Astronaut ist mit so vielen unterschiedlichen Raumschiffen geflogen und hat dabei ähnlich viele Rekorde aufgestellt wie er: John Watts Young, der heute vor 80 Jahren in San Francisco geboren wurde.

Von Hermann-Michael Hahn |
    Sechsmal war Young im Orbit und ist dabei zweimal zum Mond geflogen: einmal an Bord von Apollo 10 zur Erprobung der Mondlandefähre und dann später als Kommandant von Apollo 16.

    Während dieser Mission blieb er am längsten von allen Astronauten auf der Mondoberfläche – siebeneinhalb Stunden am Stück. Dabei stellte er einen Rekord als schnellster Autofahrer auf dem Mond auf – mit 12 Kilometern pro Stunde.

    Zweimal war er zuvor mit einem Gemini-Raumschiff gestartet: im März 1965 zusammen mit Gus Grissom zum ersten bemannten Gemini-Einsatz und nur fünfzehn Monate später mit Michael Collins an Bord von Gemini 10.

    Bei diesem zweiten Flug koppelte das Raumschiff an die Oberstufe einer zuvor gestarteten Rakete an und nutzte deren Triebwerk zum ersten Mal für eine Bahnänderung – ein Manöver, das für die Apollo-Flüge zum Mond benötigt wurde. Bei diesem Flug stellte die Besatzung mit gut 760 Kilometern einen neuen Höhenrekord für bemannte Raumfahrzeuge auf.

    Zweimal kommandierte John Young einen Space-Shuttle-Flug – "natürlich" den Jungfernflug im April 1981 und zwei Jahre später auch die Mission, bei der zum ersten Mal das europäische Spacelab zum Einsatz kam.

    Später wurde Young technischer Direktor des Johnson Space Center in Houston, ehe er Ende 2004 im Alter von 74 Jahren pensioniert wurde – nach 42 Jahren im Dienst der NASA.

    Kurzbiographie von John Young

    Mehr über John Young