Erschreckend wirkt auch eine konkrete Zahl: 42 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Land der Dichter und Denker geben an, nicht gern zu lesen - ein trauriger Spitzenplatz in Europa im Vergleich zu einem Durchschnittswert von allenfalls 30 Prozent der Heranwachsenden, die sich mit dem Lesen von Literatur schwer tun. Doch woran liegt das? Welchen Sinn macht es überhaupt noch, in Zeiten des Potter- und "Herr der Ringe"-Booms an Klassikern festzuhalten? Lehrplanmacher verweisen zwar darauf, dass jeder Schüler das Recht habe, die kulturellen Traditionen seines Landes, die in der Literatur verwahrt werden, kennen und bewerten zu lernen. Doch was lässt sich dabei tatsächlich gewinnen, wenn sie im Deutschunterricht ein halbes Jahr lang "Kabale und Liebe" oder "Hermann und Dorothea" "durchkauen" (G. Grass)? Und wovon hängt es ab, ob ein Mensch zum Leser wird und Zugang zu Literatur findet?
Hierüber diskutieren der erfolgreiche Schriftsteller Dieter Wellershoff sowie die Wiesbadener Deutschlehrerin Annika Hein und ihr Schüler Philipp Hoffmann, die mit ihrem Team bei der letzten Deutsch-Olympiade den ersten Platz belegt haben.
Hörerinnen und Hörer können sich an der Sendung direkt über die kostenfreie Hörerhotline 00800 4464 4464 oder per E-Mail an pisaplus@dradio.de beteiligen.
Geplante Beiträge
Jens Rosbach
Mit Mephisto und Thomas Mann
Reportage aus dem Deutschunterricht des Schliemann- Gymnasiums in Berlin Prenzlauer Berg
Svenja Üing
Was könnt ihr mit Literatur anfangen?
Umfrage unter Jugendlichen in Köln
Hierüber diskutieren der erfolgreiche Schriftsteller Dieter Wellershoff sowie die Wiesbadener Deutschlehrerin Annika Hein und ihr Schüler Philipp Hoffmann, die mit ihrem Team bei der letzten Deutsch-Olympiade den ersten Platz belegt haben.
Hörerinnen und Hörer können sich an der Sendung direkt über die kostenfreie Hörerhotline 00800 4464 4464 oder per E-Mail an pisaplus@dradio.de beteiligen.
Geplante Beiträge
Jens Rosbach
Mit Mephisto und Thomas Mann
Reportage aus dem Deutschunterricht des Schliemann- Gymnasiums in Berlin Prenzlauer Berg
Svenja Üing
Was könnt ihr mit Literatur anfangen?
Umfrage unter Jugendlichen in Köln