Thale
Harzer Bergtheater nach fünf Jahren Bauzeit wiedereröffnet

Nach fünf Jahren Bauzeit ist das Harzer Bergtheater in Thale in Sachsen-Anhalt wiedereröffnet worden. Am Samstagabend fand die offizielle Eröffnungsgala statt.

    Besucher füllen im Harzer Bergtheater Thale die Sitzränge.
    Besucher füllen im Harzer Bergtheater Thale die Sitzränge. Das Theater wurde in den vergangenen Jahren umfangreich modernisiert und verfügt nun über 1.900 Plätze. (Matthias Bein/dpa)
    Neben einem umfassenden Umbau der Ton- und Lichttechnik wurde auch die Platzkapazität um mehr als 600 Plätze auf 1.900 erhöht. "Mit dem Harzer Bergtheater haben die Thalenser eine kulturelle Infrastruktur geschaffen, die den ganzen Harz weiterbringen wird", sagte der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, bei der Eröffnung.
    Intendant Ronny Große betonte, trotz des großen Umbaus und der Erweiterung sei den Besucherinnen und Besuchern der Blick ins Harzvorland erhalten geblieben. "Wir sind ein Naturtheater und diesen Charakter haben wir bewahrt." Am 31. Mai geht die Theater- und Musicalsaison im Bergtheater mit der Uraufführung von "Walpurga" los. 
    Das Bergtheater gehört zum Hexentanzplatz. Dieser ist eines der bekanntesten touristischen Ziele im Harz und zieht jährlich viele Besucher an. Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle für die Region.
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.