
Das Schreiben sei mit "NSU 2.0" unterzeichnet gewesen, teilte der Regionalvorsitzende Bilgen auf Twitter mit. Der Brief nehme direkten Bezug auf die mutmaßliche Brandstiftung Ende Mai. - Damals waren zwei Molotow-Cocktails an die Fassade des Moscheegebäudes geschleudert worden. Ein Imbiss-Lokal unterhalb des Gebetsraums fing dabei Feuer. Wer für den Angriff verantwortlich ist,steht noch nicht fest. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hannover.
Diese Nachricht wurde am 28.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.