Trailer
Hateland (ARD)

Ob Reichsbürger, Neonazis oder Verschwörungsideologen: Im neuen Podcast-Kanal „Hateland“ der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel von WDR und NDR geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben.

Steck, Lisa |
Podcast-Cover, zu sehen ist der Schriftzug Deep State, Hateland und ein Foto von Rüdiger von Pescatore.
Podcast-Cover: Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger. (WDR/David Jayne)