Wer auf Euro und Cent achten muss, kann bei einem Internet-Anbieter für Fachbücher echte Schnapper machen. Wer dort einkauft, sollte das Ersparte zurück legen. Falls ungeplanterweise noch Studiengebühren kommen, so wie es beispielsweise in Nordrhein-Westfalen nach dem Sieg der CDU der Fall sein könnte. Der designierte Ministerpräsident Jürgen Rüttgers sagt, dass die Familien ja auch für Kindergartenplätze Gebühren zahlen müssen. Es sei deshalb nur schwer nachvollziehbar, dass Eltern durch ihre Steuerzahlungen die Universitäten bezuschussen, auch wenn ihre Kinder später nicht studieren gehen wollen oder können. Und da Rüttgers und andere Befürworter von Studiengebühren noch nicht auf die Idee gekommen sind, dass im Umkehrschluss Studenten Gebühren für Kindergärten zahlen sollen, werden die Nachwuchsakademiker wohl nicht umhin kommen, für ihren Wissensdurst an der Hochschule ordentlich in die eigene oder Papas Tasche zu greifen.
Oder aber das Studium wird abgebrochen oder gar nicht erst angetreten. Für wen das nicht in Frage kommt, der hat die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen - eben bei jener Firma, die preisreduzierte Bücher im Internet anbietet. Dort wird ein Preis ausgelobt, der es in sich hat. Sechs Jahre lang gibt es pro Semester 500 Euro. Wow. "Was übrig bleibt, kann sinnvoll angelegt werden", empfiehlt der Anbieter des Preisausschreibens, nämlich für - Zitat "Kino, Kneipe oder leckeres Essen". Nochmals, wow! Mit dem Preis können also nicht nur Studiengebühren bezahlt werden, sondern auch noch eine Party im Wohnheim. Wer hingegen richtig sparsam ist, kann sich von dem Rest des Geldes ein paar Kilo Nudeln kaufen und sich davon mindestens einen ganzen Monat ernähren.
Liebe Gewinnspiel-Anbieter, das ist wirklich toll, was ihr da anbietet! Wer jetzt wissen will, wo die Verlosung stattfindet, der muss selber aktiv werden. Ich empfehle zur Recherche einen Blick auf die Internetseiten jener Politiker, die Studiengebühren einführen wollen. Die finden die Aktion bestimmt ganz, ganz toll und verlinken ihre Homepage mit dem Gewinnspiel. So, liebe von Studiengebühren bedrohte Studentinnen und Studenten. Viel Glück bei der Suche nach dem Gewinnspiel - und toi, toi, toi für die Verlosung.
Ich überlege übrigens gerade, ob die Aktion nicht heimlich von Herrn Rüttgers initiiert wurde, nach dem Motto: Alles nicht so schlimm, es gibt ja genug Möglichkeiten, Geld für Studiengebühren aufzutreiben. Kann ja sein. Vielleicht kommen demnächst ja auch noch andere Gewinnspiele auf uns zu. Die könnten dann von den Politikern auch direkt verlost werden - ohne Umweg über eine Firma. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ganztagsbetreuungsplatz für Kinder. Oder ein paar Goldkronen beim Zahnarzt. Oder - Gipfel des Luxus - ein Einzelzimmer im Krankenhaus mit Chefarztbehandlung für Kassenpatienten? Wir merken uns: Der Sozialabbau ist gar nicht so schlimm. Irgendwoher kommt das Geld schon! In der größten Not wird es verlost. Danke!
Oder aber das Studium wird abgebrochen oder gar nicht erst angetreten. Für wen das nicht in Frage kommt, der hat die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen - eben bei jener Firma, die preisreduzierte Bücher im Internet anbietet. Dort wird ein Preis ausgelobt, der es in sich hat. Sechs Jahre lang gibt es pro Semester 500 Euro. Wow. "Was übrig bleibt, kann sinnvoll angelegt werden", empfiehlt der Anbieter des Preisausschreibens, nämlich für - Zitat "Kino, Kneipe oder leckeres Essen". Nochmals, wow! Mit dem Preis können also nicht nur Studiengebühren bezahlt werden, sondern auch noch eine Party im Wohnheim. Wer hingegen richtig sparsam ist, kann sich von dem Rest des Geldes ein paar Kilo Nudeln kaufen und sich davon mindestens einen ganzen Monat ernähren.
Liebe Gewinnspiel-Anbieter, das ist wirklich toll, was ihr da anbietet! Wer jetzt wissen will, wo die Verlosung stattfindet, der muss selber aktiv werden. Ich empfehle zur Recherche einen Blick auf die Internetseiten jener Politiker, die Studiengebühren einführen wollen. Die finden die Aktion bestimmt ganz, ganz toll und verlinken ihre Homepage mit dem Gewinnspiel. So, liebe von Studiengebühren bedrohte Studentinnen und Studenten. Viel Glück bei der Suche nach dem Gewinnspiel - und toi, toi, toi für die Verlosung.
Ich überlege übrigens gerade, ob die Aktion nicht heimlich von Herrn Rüttgers initiiert wurde, nach dem Motto: Alles nicht so schlimm, es gibt ja genug Möglichkeiten, Geld für Studiengebühren aufzutreiben. Kann ja sein. Vielleicht kommen demnächst ja auch noch andere Gewinnspiele auf uns zu. Die könnten dann von den Politikern auch direkt verlost werden - ohne Umweg über eine Firma. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ganztagsbetreuungsplatz für Kinder. Oder ein paar Goldkronen beim Zahnarzt. Oder - Gipfel des Luxus - ein Einzelzimmer im Krankenhaus mit Chefarztbehandlung für Kassenpatienten? Wir merken uns: Der Sozialabbau ist gar nicht so schlimm. Irgendwoher kommt das Geld schon! In der größten Not wird es verlost. Danke!