Archiv

Frankreich
Hauptversammlung von TotalEnergies: Polizei setzt Tränengas gegen Demonstrierende ein

Bei Protesten gegen den französischen Energiekonzern Total-Energies in Paris ist es zu Ausschreitungen gekommen.

    Demonstranten in Paris halten Plakate in die Höhe.
    Proteste gegen Total-Energies in Paris (AP / Thibault Camus)
    Die Polizei setzte Tränengas ein. Demonstranten hatten versucht, die Zugänge zur Hauptversammlung des Konzerns zu blockieren. Die Klimaaktivisten werfen Total vor, für die Erderwärmung mitverantwortlich zu sein.
    Die französische Ministerin für die Energiewende, Pannier-Runacher, kritisierte die unangekündigten Proteste. Sie machte in einem Interview aber zugleich deutlich, dass die Demonstranten ein berechtigtes Anliegen hätten. Sie forderte den Konzern auf, den Umstieg auf erneuerbare Energien stärker und vor allem schneller voranzutreiben.
    Diese Nachricht wurde am 26.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.