Archiv

"4096 Farben"
Hauptwerk von Gerhard Richter wird Mitte Mai in New York versteigert

Ein Hauptwerk des Künstlers Gerhard Richter wird am 18. Mai in New York versteigert. Es handelt sich um das Gemälde "4096 Farben" aus dem Jahr 1974, teilte die Deutschland-Zentrale des Auktionshauses Sotheby's in Richters Wohnort Köln mit.

    Ein Angestellter des Auktionshaus Sotheby's betrachtet das Gemälde "4096 Farben" des deutschen Künstlers Gerhard Richter.
    Ein Angestellter des Auktionshaus Sotheby's betrachtet das Gemälde "4096 Farben" des deutschen Künstlers Gerhard Richter. (Sotheby's / dpa /)
    Der Schätzpreis beträgt demnach umgerechnet 16,5 bis 23 Millionen Euro. Das Bild stammt aus Privatbesitz. Im Oktober war bei Sotheby's in London das Richter-Werk "192 Farben" für umgerechnet 20,9 Millionen Euro versteigert worden.

    Idee für Bild von Farbmusterkarten

    "4096 Farben" wurde unter anderem in Chicago, San Francisco, in der Londoner Tate Modern und in den Staatlichen Museen zu Berlin ausgestellt. Auf die Idee kam Richter, als er sich in einem Düsseldorfer Geschäft Farbmusterkarten anschaute. Dies seien eigentlich schon perfekte Bilder, dachte er damals. Richter malte einfach die Farbtafeln ab, allerdings stimmte er die verschiedenen Farbfelder immer wieder anders aufeinander ab. Zwischen 1966 und 1974 malte er drei verschiedene Serien solcher Tafeln, die jeweils an Komplexität und Farbigkeit zunahmen.
    Der 91 Jahre alte Richter ist einer der teuersten und einflussreichsten lebenden Künstler der Welt.
    Diese Nachricht wurde am 12.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.