Warendorf
Hausdurchsuchung bei Deutscher Reiterlichen Vereinigung (FN) wegen Verdacht der Untreue

Es bleibt unruhig im deutschen Reitverband, nun hat sich auch die Justiz eingeschaltet.

    Logo der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN am Bundesleistungszentrum in Warendorf
    Die Zentrale der FN ist im westfälischen Warendorf. (imago sportfotodienst/Rau)
    Nach einem Beschluss des Amtsgerichts Münster, der dem SID in Teilen vorliegt, wurde "die Durchsuchung der Geschäftsräume der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf einschließlich sämtlicher Nebenräume sowie der vorhandenen Kraftfahrzeuge angeordnet". Grundlage ist laut Beschluss ein Ermittlungsverfahren gegen den noch bis zum 31. Dezember im Amt befindlichen Generalsekretär Lauterbach, den früheren Finanzkurator Ziegler, den Geschäftsführer Bereich Zucht, Miesner, sowie gegen den ehemaligen Präsidenten Erbel und ehemaligen Finanzchef Reisloh "wegen Verdachts der Untreue". 
    Lauterbach und Erbel waren von der Mitgliederversammlung im Juli nicht entlastet worden, Erbel trat daraufhin zurück. Unter anderem geht es bei den Ermittlungen laut Beschluss um angebliche interne Auszahlungen im Verband. Zudem seien Vorsorgeverträge für einige Mitarbeiter, unter anderem für Lauterbach, abgeschlossen worden.
    Diese Nachricht wurde am 19.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.