
Für das Haushaltsgesetz stimmten 322 Abgeordnete, 252 votierten dagegen. Enthaltungen gab es keine. Der Gesamthaushalt für das kommende Jahr hat ein Volumen von 524,5 Milliarden Euro, das sind 21,5 Milliarden mehr als dieses Jahr. Der mit Abstand größte Einzelposten ist der Etat für Arbeit und Soziales mit 197 Milliarden Euro. Für die Verteidigung will die Bundesregierung einschließlich der Gelder aus dem Sondervermögen Bundeswehr mehr als 108 Milliarden ausgeben, das ist ein neuer Höchststand seit dem Ende des Kalten Krieges. Die geplante Neuverschuldung liegt bei insgesamt rund 180 Milliarden Euro.
Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
