Archiv

Fußball
Havertz wechselt von Chelsea zu Arsenal - Wirbel um Videopanne

Fußball-Nationalspieler Kai Havertz wechselt innerhalb der englischen Premier League vom FC Chelsea zu Vizemeister FC Arsenal.

    Kai Havertz
    Kai Havertz (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Gareth Evans)
    Der Offensivspieler kostet Arsenal dem Vernehmen nach rund 65 Millionen Pfund (etwa 76 Millionen Euro), über die Vertragslaufzeit machte der Klub keine genauen Angaben.
    Havertz war vor drei Jahren für 80 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zu Chelsea gewechselt. 2021 gewann der gebürtige Aachener unter dem damaligen Teammanager Thomas Tuchel die Champions League, im Finale von Porto gegen Manchester City erzielte er den 1:0-Siegtreffer. Im Jahr darauf holte Havertz mit Chelsea den europäischen Supercup und die Klub-WM.
    Wenige Stunden vor der offiziellen Bestätigung des Wechsels zum FC Arsenal war ein Video des 24-Jährigen im Arsenal-Trikot aufgetaucht. Darin sprach Havertz bereits über seinen neuen Verein. "Das ist für mich persönlich super aufregend. Ich bin so froh darüber, zu diesem wunderbaren Klub zu wechseln", schwärmt Havertz im ersten Interview für Arsenal. Am Abend entschuldigte sich Havertz bei Chelsea für die Panne. "Ich hätte es vorgezogen, wenn Sie zuerst von mir selbst gehört hätten, was ich über meinen Abschied von Chelsea denke. Das ist nicht mein Stil und es ärgert mich, dass Sie es auf diese Weise hören mussten", schrieb er in den Sozialen Netzwerken in Richtung des Vereins.
    Diese Nachricht wurde am 30.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.