Archiv

Nach verheerenden Waldbränden
Hawaii ruft Touristen auf, vorerst nicht nach Maui zu reisen

Nach den verheerenden Bränden auf der hawaiianischen Insel Maui haben die Behörden des US-Bundesstaats Touristen aufgerufen, fürs erste nicht anzureisen.

    Ein Luftbild zeigt zerstörte und niedergebrannte Häuser in Lahaina direkt am Wasser, nach den Waldbränden in Maui auf Hawaii, 10.August 2023.
    Waldbrände auf der hawaiianischen Insel Maui haben viel zerstört. (AFP / Patrick T. Fallon )
    Viele Hotels auf Maui bereiteten derzeit eine Unterbringung von Überlebenden und Einsatzkräften vor, hieß es. In den kommenden Wochen müssten sämtliche Ressourcen und die Aufmerksamkeit der Regierung auf Bundes-, Staats- und Bezirksebene den Bewohnern gelten. Gouverneur Green zufolge werden zunächst 500 Hotelzimmer für Bewohner und weitere 500 für Mitarbeiter der Katastrophenhilfe zur Verfügung gestellt. Der Aufruf gilt nicht für die übrigen Hawaii-Inseln. Seit Mittwoch haben rund 46.000 Bewohner und Besucher die Region West Maui verlassen.
    Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.