Deutsche Entwicklungspolitik Heikle Zusammenarbeit mit religiösen Akteuren
Um die Entwicklungspolitik zu verbessern, arbeitet das Entwicklungshilfeministerium auch mit religiösen Organisationen zusammen. Problematisch wird es jedoch, wenn diese Homosexualität ablehnen oder den Aufbau staatlicher Strukturen unterminieren.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Die Gründung der Religionspartnerschaft war ein Akt der Beamtenschläue, damit das Thema die Amtszeit des früheren CSU-Entwicklungshilfeministers Müller überlebt . Im Bild: Müller (CSU) mit Frauenrechtlerinnen im Sudan, die gegen Genitalverstümmelung kämpfen (picture alliance / photothek / Ute Grabowsky)