
Dann läuft die bisher geltende Obergrenze für die Beitragssätze aus. Sein Ziel sei, auch nach 2025 einen zu starken Anstieg zu verhindern, sagte Heil dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Derzeit gebe es fünf Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, wodurch der Beitragssatz länger als erwartet auf dem bisherigen Niveau gehalten werden könne. Er wolle die gesetzliche Rente langfristig stabilisieren, unterstrich der SPD-Politiker.
Seit 2018 liegt der Rentenbeitragssatz stabil bei 18,6 Prozent. Bis 2025 gilt noch eine Obergrenze von maximal 20 Prozent, die aber nicht fortgeführt werden soll.
Diese Nachricht wurde am 04.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.