
Der Gesetzentwurf liege vor und solle nach dem Haushaltsbeschluss zügig auf den Weg kommen, sagte der SPD-Politiker der Rheinischen Post.
Das von der Ampel seit Monaten angekündigte Rentenpaket beinhaltet, das Rentenniveau langfristig auf 48 Prozent im Verhältnis zu den Löhnen zu stabilisieren. Zum Rentenpaket gehören auch Pläne einer Aktienrente, die längerfristig die Rentenversicherung entlasten soll.
Heil sprach sich gegen eine weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters aus. Wer 45 Jahre lang gearbeitet habe, habe ein Recht darauf, früher abschlagsfrei in Rente zu gehen.
Diese Nachricht wurde am 20.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.