Archiv

Interview
Heil kündigt deutliche Erhöhung des Mindestlohns an

Bundesarbeitsminister Heil hat für das kommende Jahr eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns in Aussicht gestellt.

    Arbeitsminister Hubertus Heil schaut schräg an der Kamera vorbei. Er trägt einen dunklen Anzug mit blauer Krawatte.
    Arbeitsminister Hubertus Heil im Interview. (imago / Christian Spicker)
    Der SPD-Politiker sagte der "Bild am Sonntag", zum einen sei die Inflation weiter hoch. Zum anderen gebe es ordentliche Tariferhöhungen, die sich bei der Berechnung niederschlagen würden. Die Mindestlohnkommission werde ihm im Sommer einen Vorschlag machen. Aktuell liegt der Mindestlohn bei 12 Euro pro Stunde. Sozialverbände fordern einen Anstieg auf 14 Euro, die Arbeitgeber warnen vor unrealistischen Erhöhungen.
    Der Arbeitsminister kündigte zudem an, bis Juni gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Habeck den Entwurf für ein Tariftreuegesetz vorzulegen. Ziel ist, Aufträge des Bundes nur noch an Unternehmen zu vergeben, die nach Tarif bezahlen. Heil strebt außerdem im Zuge der Novellierung des Postgesetzes bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten an. Pakete von mehr als 20 Kilogramm Gewicht sollen dem Minister zufolge künftig durch Speditionen mit zwei Personen zugestellt werden.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.