Sozialpolitik
Heil (SPD) gegen Einschränkungen bei Altersrente

Bundesarbeitsminister Heil hat Forderungen nach Einschränkungen bei der Altersrente zurückgewiesen.

13.05.2024
    Ein älteres Paar läuft mit einem Einkaufskorb eine Straße entlang.
    Die Koaltion streitet über die Rentenreform. (imago images / Michael Gstettenbauer)
    Wer 45 Versicherungsjahre voll habe, der könne mit 64 oder mit 65 abschlagsfrei in Rente gehen, sagte der SPD-Politiker dem Fernsehsender "Welt". Das sei eine Frage von Respekt und Leistungsgerechtigkeit. Heil und Finanzminister Lindner hatten sich im Grundsatz auf eine Reform verständigt, mit der das Rentenniveau stabilisiert und der erwartete Anstieg der Beiträge gedämpft werden soll. Der FDP-Vorsitzende Lindner bestätigte nun, dass die Gesetzesvorlage auch diese Woche noch nicht vom Kabinett beraten wird. Zuvor hatte das Präsidium der Freien Demokraten ein Papier zur Haushaltspolitik verabschiedet. Es stellt den abschlagsfreien vorzeitigen Renteneintritt und das Bürgergeld in Frage.
    Diese Nachricht wurde am 13.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.