Religion
Heil (SPD) verteidigt Rolle der Kirche in politischen Debatten: "Nicht nur gefällige Meinungen von den Kirchen erwarten"

Kirchen sollen sich nach Einschätzung des Religionsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion, Heil, auch zu politischen Fragen äußern. Politiker sollten ihnen nicht vorschreiben, zu welchen Themen sie Stellung bezögen, sagte der frühere Bundesarbeitsminister der Monatszeitschrift "Herder-Korrespondenz".

    Hubertus Heil gibt ein Interview, im Hintergrund eine Deutschlandflagge.
    Der Religionsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, Hubertus Heil (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Man dürfe nicht nur gefällige Meinungen von den Kirchen erwarten. Als Christ finde er, dass eine - Zitat - "stumme Kirche eine dumme Kirche" wäre. Zugleich betonte Heil, wenn sich Kirchen politisch äußerten, müssten sie auch damit leben, dass sie Widerspruch erhielten. - In der Vergangenheit hatte es unter anderem aus den Reihen des Koalitionspartners CDU und CSU Kritik an politischen Äußerungen von Kirchenvertretern gegeben.
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.