
SING! Ist ein mehrstufiges Programm, in dem spezielle Chorlehrkräfte gezielt in hauptstädtischen Grundschulen aktiv sind. Ziel ist, dass das Singen nicht nur im Musikunterricht einen festen Platz wiedergewinnt, sondern auch fächerübergreifend für gute Laune und Konzentration in der Schule sorgt. Auch Lehrerinnen und Lehrer sollen dabei zum Singen gebracht werden.
Konkret besuchen Sängerinnen und Sänger des Rundfunkchores mehrmals im Jahr individuelle Patenschulen. Es wird in vielen Sprachen gesungen. Schulklassen besuchen ihrerseits auch den Rundfunkchor bei der Probenarbeit - und Jahr für Jahr kommen alle SING!-Klassen in der Berliner Philharmonie zu einer großen Liederbörse zusammen. Autorin Julia Kaiser begleitete das letzte SING!"-Projekt und erlebte die stimmungsvolle Liederbörse im Februar 2019.
Diese Sendung finden Sie nach Ausstrahlung 30 Tage lang in unserer Mediathek.