Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie Monica Wrobel-Schwarz Lohrheidestr. 57 44866 Bochum Tel: 02327 - 92870 Fax: 02327 - 34042 Studiengänge: Malerei und Grafik, Airbrush-Design, kunsttherapie, Kunstpsychologie; Grafik-Design
Die Fachhochschule für Kunsttherapie ist seit 1987 staatlich anerkannt und ging aus der Freien Kunstschule Nürtingen hervor. Die gesamte Ausbildung besteht in einem 8 semstrigen Fachhochschulstudium, das sich in die Bereiche Grundstudium und Hauptschulstudium aufteilt und mit dem Diplom "Kunsttherapeut/in FH" abschließt. Adresse: Fachhochschule für Kunsttherapie Sigmaringer Str. 15 72622 Nürtingen Tel: 07022/33270 Fax: 07022/35647
Das Institut für Humanistische Kunsttherapie bietet eine 3- resp, 4-jährige berufsbegleitende Fachausbildung in Begleitetem Malen/Maltherapie bzw. Kunsttherapie an. Während in der Grundausbildung des Begleiteten Malens/Maltherapie das Leiten und Begleiten von Malgruppen im Vordergrund steht, ist beim Diplomkurs in Kunsttherapie die therapeutische Arbeit mit Einzelnen oder Gruppen Schwerpunkt. 1
Anläßlich der Eröffnung der Ausstellung "Harmonik und Proportion in der Architektur” von Prof. Friedrich Goffitzer, veranstaltete die "Schule für Altorientalische Musik- und Kunsttherapie” auf Schloß Rosenau das Symposion "Harmonik - Proportion - Gesundheit”. Einzelheiten finden Sie im Netz.
Und noch einen Hinweis für Freunde ausgiebiger Diskussionen: An der Uni Tübingen wurde jetzt ein offizieller Debattierclub ins Leben gerufen. Einfach mal reinschauen.
Die Fachhochschule für Kunsttherapie ist seit 1987 staatlich anerkannt und ging aus der Freien Kunstschule Nürtingen hervor. Die gesamte Ausbildung besteht in einem 8 semstrigen Fachhochschulstudium, das sich in die Bereiche Grundstudium und Hauptschulstudium aufteilt und mit dem Diplom "Kunsttherapeut/in FH" abschließt. Adresse: Fachhochschule für Kunsttherapie Sigmaringer Str. 15 72622 Nürtingen Tel: 07022/33270 Fax: 07022/35647
Das Institut für Humanistische Kunsttherapie bietet eine 3- resp, 4-jährige berufsbegleitende Fachausbildung in Begleitetem Malen/Maltherapie bzw. Kunsttherapie an. Während in der Grundausbildung des Begleiteten Malens/Maltherapie das Leiten und Begleiten von Malgruppen im Vordergrund steht, ist beim Diplomkurs in Kunsttherapie die therapeutische Arbeit mit Einzelnen oder Gruppen Schwerpunkt. 1
Anläßlich der Eröffnung der Ausstellung "Harmonik und Proportion in der Architektur” von Prof. Friedrich Goffitzer, veranstaltete die "Schule für Altorientalische Musik- und Kunsttherapie” auf Schloß Rosenau das Symposion "Harmonik - Proportion - Gesundheit”. Einzelheiten finden Sie im Netz.
Und noch einen Hinweis für Freunde ausgiebiger Diskussionen: An der Uni Tübingen wurde jetzt ein offizieller Debattierclub ins Leben gerufen. Einfach mal reinschauen.