Archiv


Herausforderung Pubertät

Die Eltern sind "voll peinlich", die Schule nervt, und das Leben scheint irgendwie aus den Fugen geraten zu sein - keine andere Phase ist für Eltern und Kinder belastender als die Pubertät. Wenn Kinder erwachsen werden, hat das harmonische Familienleben oft ein Ende. Die Teenager verhalten sich plötzlich rätselhaft. Sie sind launisch und verschlossen, beteiligen sich nicht mehr am Familienleben, sind reizbar und gehen immer häufiger auf Konfrontationskurs. Eltern verstehen die Welt nicht mehr, ihre Kinder sind nicht wieder zu erkennen.

Von Michael Roehl und Matthias Sommer |
    Für Jungen und Mädchen gleicht das Leben zwischen 11 und 18 Jahren einer Baustelle. Der Körper verändert sich nahezu täglich und die Gefühlswelt scheint Achterbahn zu fahren. Und auf der Suche nach neuen Vorbildern und Idealen werden die eigenen Eltern unvermutet von ihrem Thron geschubst. Sie erleben diese Loslösung nicht selten mit Sorge und Schmerz.

    Die Jugendlichen erobern sich ihre eigene Welt, in der sie allein entscheiden, sich vielleicht den Rat der Eltern anhören, aber dann doch dem Tipp der Freunde folgen. Die Pubertät ist eine ebenso schwierige wie spannende Zeit. Für die Kinder eine Zeit der Ablösung und des Erwachsenenwerdens, für Eltern eine Geduldsprobe, die Gelassenheit und Verständnis erfordert.

    Was genau passiert in der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsenensein? Und wie kann man damit am besten umgehen?

    Und wieder ist ihre Meinung, sind ihre Erfahrungen gefragt
    Rufen Sie uns kostenfrei an zwischen 10:10 und 11:30 Uhr:
    Tel: 00 800 4464 4464
    Fax: 00 800 4464 4465
    E-Mail: dlf.Lebenszeit@dradio.de

    Die Gäste
    Barbara Sichtermann
    Publizistin und Schriftstellerin

    Elisabeth Raffauf
    Diplompsychologin und Schriftstellerin

    Bernd Stelter
    Kabarettist, Musiker, Moderator

    Friederike Schüler aus Berlin
    Studierende (23 Jahre)

    Daniel Kloske aus Berlin
    (22 Jahre)

    Weiterführende Links:

    Online-Familienhandbuch
    Pubertät oder: "Eltern sind peinlich"

    Online-Familienhandbuch
    Guter Rat ist teuer: Ratgeberbücher über Pubertät
    http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Erziehungsfragen/s_1160.html

    Focus-Online
    Geduldsprobe für Eltern

    Der Stern
    Rat und Tipps


    ARD-Ratgeber
    Pubertät: Ende des Familienfriedens?

    Geo
    Tipps für Eltern

    Welt Online
    Rätselhafte Pubertät

    Weiterführende Literatur
    Barbara Sichtermann
    Pubertät. Not und Versprechen.
    Beltz Verlag, August 2007, 268 Seiten
    Preis: 17.90 Euro

    Elisabeth Raffauf
    Das können doch nicht meine sein
    Gelassen durch die Pubertät
    Beltz Taschenbuch. Ratgeber
    Preis: 11,90 Euro
    ISBN 978-3-407-22809-3

    Jan-Uwe Rogge
    Buch: Pubertät. Loslassen und Haltgeben
    Verlag: Rowohlt 2001
    ISBN-Nr.: 3-499-60953-3

    Peer Wüschner
    Grenzerfahrung Pubertät
    Neues Überlebenstraining für Eltern
    Broschiert, 214 Seiten
    Eichborn, 1. Auflage, 2005
    ISBN: 3821856149
    Preis: 13,90 Euro

    Renate Eder
    Ihr versteht mich einfach nicht!
    Kinder durch die Pubertät begleiten
    Broschiert, 220 Seiten
    Droemer/Knaur, 1. Auflage, 2006
    ISBN: 3426669153
    Preis: 14,95 Euro