Archiv

Herausforderung Putin
Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Außenpolitik

In der Auseinandersetzung mit Russlands Präsident Wladimir Putin sind die Fronten zunehmend verhärtet. Während sich Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier weiter darum bemüht, den Gesprächsfaden mit dem Kreml nicht abreißen zu lassen, ließ sich Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem jüngsten G20-Gipfel ungewohnt verärgert über Wladimir Putin vernehmen.

Diskussionsleitung: Stephan Detjen, Deutschlandradio Hauptstadtstudio |
    Russlands Präsident Wladimir Putin beim G20-Gipfel in Brisbane.
    Russlands Präsident Wladimir Putin beim G20-Gipfel in Brisbane. (picture alliance/dpa/Druzhinin Alexei)
    Die Krise wird zunehmend zur Herausforderung für die deutsche Außenpolitik: Wie soll man dem russischen Präsidenten begegnen – mit harter Hand oder den Mitteln "weicher" Politik? Zur Diskussion steht das Selbstverständnis der deutschen Außenpolitik.
    Diskussionsleitung:
    • Stephan Detjen, Deutschlandradio Hauptstadtstudio
    Es diskutieren:
    • Robin Alexander, Tageszeitung DIE WELT
    • Gesine Dornblüth, Deutschlandradio-Korrespondentin in Moskau
    • Ralf Fücks, Heinrich-Böll-Stiftung
    • Helmut Holter, MdL, Die Linke
    • Gemma Pörzgen, Freie Journalistin

    Live aus dem DLR-Haupststadt-Studio
    Schiffbauerdamm 40 (im Haus der Bundespressekonferenz, 6. Etage)
    10117 Berlin
    Aufgrund einer technischen Störung konnte diese Sendung nicht ausgestrahlt werden!