
In den fünf größten Städten des Landes konnte sich die größte Oppositionspartei CHP bei den Bürgermeisterwahlen durchsetzen - besonders deutlich in der Hauptstadt Ankara und in Istanbul. Die CHP wurde laut vorläufigen Zahlen mit 37,6 Prozent landesweit stärkste Kraft, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu nach mehr als 98 Prozent ausgezählter Stimmen berichtete. Erdogans AKP kam auf 35,7 Prozent. Sollte das Ergebnis offiziell bestätigt werden, wäre die AKP erstmals seit ihrer Gründung 2002 in einer Kommunalwahl nur zweitstärkste Kraft.
Erdogan räumte am Abend ein, nicht das gewünschte Ergebnis erzielt zu haben. Oppositionschef Özel sprach von einem historischen Ergebnis, das zeige, dass die Wähler eine neue Politik wollten.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.