Herrnhuter Brüdergemeine
Ein postkolonialer Blick auf die Missionsgeschichte

1732 begann die evangelische Freikriche Herrnhuter Brüdergemeine, ihren Glauben in die Welt zu tragen - zunächst nach Grönland und in die Karibik. In Herrnhut in der sächsischen Lausitz blickt man heute auch kritisch auf die Missionsgeschichte.

Zähringer, Martin;Tversted, Jane |
Blick über den sogenannten Herrnhuter Gottesacker, der ab 1730 als Friedhof angelegt wurde. Der helle Aussichtsturm Altan ragt zwischen den Bäumen hervor.
Herrnhut im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz ist der Gründungsort der Herrnhuter Brüdergemeine. Der hier zusehende Herrnhuter Gottesacker wurde als Friedhof der Brüdergemeine ab 1730 angelegt. (Imago / Sylvio Dittrich )