
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai kündigten Vertreter unter anderem von Danone, der Bel Group, Kraft Heinz und Nestle an, ab Mitte nächsten Jahres ihre Methan-Emissionen offenzulegen und ab Ende kommenden Jahres Aktionspläne zur Senkung zu verabschieden. Wesentliche Quelle des weltweiten Ausstoßes von Methan ist die Tierhaltung. Das Gas entsteht etwa beim Verdauen pflanzlicher Nahrung und wird vor allem von Kühen in die Atmosphäre entlassen.
Eine Reduzierung der Methan-Emissionen könnte dazu beitragen, die globale Erwärmung zu begrenzen - Methan gilt als deutlich schädlicher für das Klima als Kohlendioxid.
Diese Nachricht wurde am 05.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.