Archiv

Borussia Dortmund
Herz-Operation bei BVB-Profi Wolf

Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Marius Wolf hat eine Herz-Operation öffentlich gemacht. Ende des vergangenen Jahres habe er sich der OP unterziehen müssen, sagte der 27-Jährige.

01.03.2023
    Der BVB-Fußballer Marius Wolf beim Spiel in Leverkusen am 29.1.23
    Der BVB-Fußballer Marius Wolf beim Spiel in Leverkusen am 29.1.23 (Marius Becker / dpa / Marius Becker)
    "Ich hatte Vorhofflimmern. Der Herz-Rhythmus war nicht normal. Ich habe das deutlich gemerkt", gab Wolf in einer Talk-Runde der "Ruhrnachrichten" bekannt. Anfang Oktober hatte der Fußball-Profi wegen Kreislaufproblemen zwei Partien verpasst, kehrte später aber in den Kader zurück. Gegen Union Berlin fehlte Wolf dann wegen eines Infekts, ehe der BVB Anfang November das vorzeitige Ende des Sportjahres 2022 für den Spieler verkündete. Als Grund gab der Verein eine "infektbedingte Störung des Gleichgewichtsorgans" an.
    Zwischen dem Auftreten der Symptome und dem operativen Eingriff hätten nur drei Tage gelegen, sagte Wolf. Bei der OP in einer Frankfurter Klinik seien Teile des Herzgewebes verödet worden. "Mir wurde relativ schnell auch gesagt, dass ich die OP machen muss, dass kein Weg daran vorbeiführt als Leistungssportler", berichtete der Spieler.
    Zehn Tage danach konnte Wolf wieder trainieren, zunächst jedoch alleine. "Ich musste einen Monat lang einen Blutverdünner nehmen, deswegen durfte ich keinen Mannschaftssport machen", erklärte er. Seit Januar sei er wieder "medikamentenfrei" und könne "alles durchziehen".