Archiv


Herzchirurgie ohne Skalpell

Unser Herz liegt gut geschützt im Brustkorb unter den Rippen. Der Nachteil: Für Operationen am Herzen mussten Mediziner den Brustkorb eröffnen. Für Patienten bedeutet dies einen großen Eingriff, sie mussten an die Herz-Lungen-Maschine angeschlossen werden. Zurück blieb nach der Operation auch eine große Narbe.

Rüdiger Lange im Gespräch mit Martin Winkelheide |
    In den letzten Jahren haben Herzchirurgen eine Reihe von Operationsmethoden entwickelt, die ohne großen Schnitt und ohne Herz-Lungen-Maschine auskommen. Sie eignen sich besonders für Patienten, für die eine herkömmliche Operation zu belastend wäre.

    In Stuttgart wurde gestern die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie eröffnet.

    Das Interview mit Professor Rüdiger Lange, Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am deutschen Herzzentrum in München, können Sie mindestens bis zum 17. Juli 2009 in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören