Der Internet-Risiko-Rechner basiert auf den Vorarbeiten von Forschern aus Münster. Diese haben seit 1977 rund 30 000 Menschen untersucht und so eine Rangliste der wichtigsten Faktoren für ein
Herzinfarkt-Risiko erstellt. Von Bedeutung sind außer dem Lebensalter vor allem die Blutfettwerte und das Rauchen. Zu den acht Hauptrisikofaktoren gehören außerdem der Blutdruck, eine Zuckerkrankheit sowie eine Häufung von Herzerkrankungen bei nahen Verwandten.
Der neue Test wendet sich an Menschen, die bisher keine Herzprobleme hatten. Wer bereits einen Herzinfarkt erlitten hatte oder an anderen Herzerkrankungen (etwa Angina pectoris) leidet, zählt ohnehin zur höchsten Risikogruppe.
Prof. Gerd Assmann vom Institut für Arteriosklerose-Forschung der Universität Münster.
Herzinfarkt-Risiko-Rechner
Beitrag als Real Audio
020122-herzinfarkt.ram
Herzinfarkt-Risiko erstellt. Von Bedeutung sind außer dem Lebensalter vor allem die Blutfettwerte und das Rauchen. Zu den acht Hauptrisikofaktoren gehören außerdem der Blutdruck, eine Zuckerkrankheit sowie eine Häufung von Herzerkrankungen bei nahen Verwandten.
Der neue Test wendet sich an Menschen, die bisher keine Herzprobleme hatten. Wer bereits einen Herzinfarkt erlitten hatte oder an anderen Herzerkrankungen (etwa Angina pectoris) leidet, zählt ohnehin zur höchsten Risikogruppe.
Prof. Gerd Assmann vom Institut für Arteriosklerose-Forschung der Universität Münster.
Herzinfarkt-Risiko-Rechner
Beitrag als Real Audio
020122-herzinfarkt.ram