Archiv


Herzinsuffizienz

Mehr als eine Million Menschen leiden in Deutschland an einer Herzmuskelschwäche, einer Herzinsuffizienz. Sie ist oft Folge eines langjährigen Bluthochdrucks, eines Herzinfarktes oder von hohem Alkoholkonsum.

Von Renate Rutta |
    Bei einem Drittel der Patienten spielen vermutlich Erbfaktoren eine wichtige Rolle. Im Herz-Kreislauf-Genomforschungsnetz werden deshalb die Ursachen und Mechanismen der Herzinsuffizienz untersucht. Sprecher ist Professor Hugo Katus, Ärztlicher Direktor der Abteilung Kardiologie, Pulmologie und Angiologie am Universitätsklinikum Heidelberg.

    Auf dem Internationalen Symposium "Herztransplantation 2003" , vergangene Woche in Heidelberg, berichtete er über diese Untersuchungen und über neue Erkenntnisse, wie die Abstoßung eines transplantierten Organs frühzeitig erkannt werden kann.