
Die Waffen entwickelten sich inzwischen schneller als die eigene Fähigkeit, sich zu verteidigen. Ein Beispiel seien Drohnen. Diese seien früher komplex und teuer gewesen. Heute könnten einfache Drohnen tausende Kilometer zurücklegen. Selenskyj forderte ausdrücklich auch Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Kontrolle solcher und anderer Waffen.
Der ukrainische Präsident warf zudem Russland vor, im Angriffskrieg gegen sein Land eine Waffenruhe abzulehnen. Man müsse alles tun, um Moskau zu stoppen. Ausdrücklich erwähnte er dabei auch das jüngste Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum und die Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfflugzeuge.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.