Archiv


Heute Nacht beginnt der Sommer

Die kommende Nacht ist die kürzeste Nacht des ganzen Jahres. In Köln zum Beispiel versinkt der obere Rand der Sonne heute Abend wenige Sekunden vor 21:50 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit hinter dem Horizont, und morgen früh taucht die Sonne um 5:18 Uhr wieder auf..

Von Hermann-Michael Hahn |
    Dazwischen liegen nur gut 7 Stunden und 28 Minuten. Letzte Nacht waren es noch rund sechs Sekunden mehr, und auch die Nacht von morgen auf übermorgen ist wieder ähnlich viel länger.

    Zugegeben - auffällig ist dieser Unterschied nicht wirklich. Ebenso wenig wie der Unterschied in den Mittagshöhen der Sonne heute, morgen und übermorgen. Dennoch können wir heute Nacht eine Trendwende verzeichnen.

    Wurden die Tage im Verlaufe des Jahres immer länger und die Nächte entsprechend kürzer, so ist diese Veränderung zuletzt immer unauffälliger geworden. Heute Nacht kehrt sich die Entwicklung um, zunächst wieder kaum merklich, dann aber immer deutlicher.

    Entsprechendes gilt für die Mittagshöhe der Sonne, die seit der Wintersonnenwende stetig zugenommen hat und heute Nacht - für uns morgen Mittag - ein Maximum erreicht: Danach nimmt sie wieder ab, denn heute Nacht um ein Uhr neun unserer Zeit erreicht die Sonne ihren nördlichen Wendepunkt. Kalendarisch beginnt damit der Sommer.

    Könnten wir die Sterne neben der Sonne am Tageshimmel sehen, so fänden wir die Sonne heute an der Grenze zwischen dem Stier und den Zwillingen. Astronomisch wechselt die Sonne morgen früh ins Sternbild Zwillinge - im überkommenen Weltbild der Astrologen erreicht sie dagegen das Tierkreiszeichen Krebs.

    Erklärung der Jahreszeiten

    Weitere Informationen zur Entstehung der Jahreszeiten