
Wie das UNO-Nothilfebüro mitteilte, waren darunter Fertiggerichte, Trinkwasser, Zelte und Medikamente. Außerdem sei Treibstoff zur Stromproduktion sowie Material für Entsalzungsanlagen und Wasserpumpwerke geliefert worden. Das schwer beschädigte Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt habe inzwischen seine Dialyse-Station für Menschen mit einer Nierenerkrankung wieder öffnen können. Wegen der Kämpfe der israelischen Armee und der Terrororganisation Hamas hatten Hilfsorganisationen zuvor wochenlang keinen Zugang zum Norden des Gaza-Streifens.
Israel und die Hamas hatten sich gestern auf eine Verlängerung der Feuerpause um zwei Tage geeinigt. Am Abend waren elf weitere aus Israel verschleppte Geiseln freigelassen worden. Im Gegenzug entließ Israel 33 palästinensische Häftlinge.
Diese Nachricht wurde am 28.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.