Archiv

Nahost-Krieg
Hilfslieferungen der UNO in den Gazastreifen wegen Treibstoffmangels unterbrochen

Hilfslieferungen der Vereinten Nationen in den Gazastreifen sind abermals ausgesetzt worden.

    October 21, 2023, Gaza, Palestine: Palestinian trucks loading the humanitarian aid brought by first convoy of relief trucks from Egyptian side, at Rafah border. United Nations UN agency is expected to deliver humanitarian aid to those in need in various areas of the Gaza Strip, Gaza government media office said on Saturday. Gaza Palestine - ZUMAs197 20231021_aaa_s197_842 Copyright: xAhmedxZakotx
    Hilfslieferungen für die Bevölkerung in Gaza am Grenzübergang Rafah am 21. Oktober 2023. (IMAGO / ZUMA Wire / IMAGO / Ahmed Zakot)
    Als Grund wurden die Treibstoffknappheit und der Zusammenbruch der Kommunikationsmöglichkeiten über Handy, Festnetz oder Internet genannt. Die Direktorin der Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, McCain, erklärte, eine Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser gebe es in Gaza praktisch nicht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO teilte mit, sie sei extrem besorgt wegen der Ausbreitung von Krankheiten. In dem dicht besiedelten Küstengebiet seien mehr als 70.000 Fälle akuter Atemwegsinfektionen und über 44.000 Fälle von Durchfall registriert worden. Die Zahlen seien deutlich höher als erwartet.
    Israel erlaubte unterdessen die Einfuhr von zwei Tanklastwagen mit Diesel pro Tag in den Gazastreifen. Der Diesel soll die Stromversorgung für die Wasser- und Abwasserinfrastruktur ermöglichen, um den Ausbruch von Epidemien zu verhindern. Vor dem Krieg fuhren nach Angaben der UNO täglich etwa 45 Tanklastwagen für kommerzielle und humanitäre Zwecke in das Küstengebiet.
    Diese Nachricht wurde am 17.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.