Archiv

Gazastreifen
Hilfsorganisation "World Central Kitchen" bestätigt Tod von sieben Mitarbeitern bei Luftangriff

Die Hilfsorganisation "World Central Kitchen" hat den Tod von sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei einem Luftangriff im Gazastreifen bestätigt.

    Zwei Hände halten zwei aufgeklappte Ausweise in die Höhe: Die eines Mannes und einer Frau. Darunter am Boden liegen die Beine einer leiche und dahinter umstehende Personen.
    Bei dem Bild soll es sich um Pässe der Todesopfer nach dem Angriff handeln. (dpa / Anadolu / Ashraf Amra)
    Diese seien in einem deutlich gekennzeichneten Fahrzeug abseits der Kampfgebiete unterwegs gewesen, um Essen zu verteilen, teilte die Organisation auf ihrer Internetseite mit. Sie machte Israel für den Angriff verantwortlich. Dieser sei unverzeilich. Die Todesopfer stammen den Angaben zufolge aus Australien, Polen, den USA, Kanada und den Palästinensergebieten. "World Central Kitchen" stoppte vorerst alle Hilfslieferungen im Gazastreifen.
    Australien bestätigte den Tod einer Landsfrau bei dem Angriff. Premier Albanese erklärte laut Medienberichten, dies sei eine Tragödie, die niemals hätte geschehen dürfen. Menschen, die Hilfe leisteten, müssten ebenso wie andere Zivilisten geschützt werden. Von Seiten des israelischen Militärs hieß es, man werde eine gründliche Untersuchung auf höchster Ebene durchführen.
    "World Central Kitchen" hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten über 42 Millionen Mahlzeiten im Gazastreifen ausgegeben und betreibt dort mehr als 60 Küchen-Einrichtungen.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.