Archiv

Aserbaidschan
Hilfstransporte erreichen Enklave Bergkarabach

Nach monatelanger Blockade gelangen wieder Hilfslieferungen in die überwiegend von Armeniern bewohnte Enklave Bergkarabach in Aserbaidschan.

    In einer Straße der Stadt Latschın steht ein gepanzertes Militärfahrzeug.
    Aserbaidschan hatte den Zugang nach Bergkarabach seit Dezember blockiert. (Getty Images / Anadolu Agency / Resul Rehimov)
    Wie das Internationale Rote Kreuz mitteilte, wurden Mehl, Medikamente und andere Hilfsgüter von zwei Seiten aus zu der dortigen Bevölkerung gebracht. Demnach erreichten Lastwagen sowohl über den mit Armenien verbundenen Latschin-Korridor als auch von der Aserbaidschan zugewandten Seite die Bergregion. Die Regionaldirektorin der Hilfsorganisation für Europa und Zentralasien, Bauer, äußerte sich erleichtert, dass die intensiven diplomatischen Bemühungen um eine humanitäre Einigung erfolgreich gewesen seien.
    Aserbaidschan hatte den Zugang nach Bergkarabach seit Dezember blockiert.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.