Als Bertolt Brecht im Jahr 1926 versuchte, das Schicksal einer amerikanischen Familie mit den dramatischen Folgen skrupelloser Börsenspekulationen in dem Stück "Jae Fleischhacker in Chicago" zusammenzubringen, entstand seine Theorie des epischen Theaters. Ulrich Gerhardt hat das geplante Theaterstück zu einem Hörspiel bearbeitet. Er wird bei der öffentlichen Aufführung im Kölner Hörtheater der Keller anwesend sein. Der Termin: Sonntag, der 4. Juni, 20.30 Uhr im Theater der Keller, Kleingedankstraße 6 in Köln.
In Berlin stellt Antje Ravic Strubel ihr Debüthörspiel "Kältere Schichten der Luft" am Sonntag, den 28. Mai um 20 Uhr im frannz, Schönhauser Allee 36, Berlin-Prenzlauer Berg vor.
Von ihrer einst vollen Stimme ist nur noch ein schwaches Flüstern geblieben. Sie verschwindet nicht auf einmal, sondern jeden Tag ein bisschen mehr, die Protagonistin Therese Morgenthau in Eugen Egners neuem Hörspiel "Das Schattenfräulein". Der Sendetermin auf WDR 3: Mittwoch, der 24. Mai um 22 Uhr.
Kein Fußball mehr - das wäre für George undenkbar. Der Familienvater, gespielt von Axel Prahl, trainiert in Chris Chibnalls Hörspiel "Gaffer/ Seitenwechsel" einen vom Abstieg bedrohten Verein. Deutschlandradio Kultur stellt das Hörspiel des in London lebenden Theater- und Fernsehautors am Mittwoch, den 24. Mai um 21.33 Uhr vor.
Noch bis zum 15. Juni können sich Autoren, Komponisten, Regisseure oder Realisationsteams um den Karl-Sczucka-Preis 2006 bewerben. Die renommierte Auszeichnung für Hörwerke, die in "akustischen Spielformen musikalische Materialien und Strukturen" benutzen wird in diesem Jahr zum 45. Mal verliehen. Weitere Informationen bei SWR 2
In Berlin stellt Antje Ravic Strubel ihr Debüthörspiel "Kältere Schichten der Luft" am Sonntag, den 28. Mai um 20 Uhr im frannz, Schönhauser Allee 36, Berlin-Prenzlauer Berg vor.
Von ihrer einst vollen Stimme ist nur noch ein schwaches Flüstern geblieben. Sie verschwindet nicht auf einmal, sondern jeden Tag ein bisschen mehr, die Protagonistin Therese Morgenthau in Eugen Egners neuem Hörspiel "Das Schattenfräulein". Der Sendetermin auf WDR 3: Mittwoch, der 24. Mai um 22 Uhr.
Kein Fußball mehr - das wäre für George undenkbar. Der Familienvater, gespielt von Axel Prahl, trainiert in Chris Chibnalls Hörspiel "Gaffer/ Seitenwechsel" einen vom Abstieg bedrohten Verein. Deutschlandradio Kultur stellt das Hörspiel des in London lebenden Theater- und Fernsehautors am Mittwoch, den 24. Mai um 21.33 Uhr vor.
Noch bis zum 15. Juni können sich Autoren, Komponisten, Regisseure oder Realisationsteams um den Karl-Sczucka-Preis 2006 bewerben. Die renommierte Auszeichnung für Hörwerke, die in "akustischen Spielformen musikalische Materialien und Strukturen" benutzen wird in diesem Jahr zum 45. Mal verliehen. Weitere Informationen bei SWR 2