Archiv

Naher Osten
Hisbollah feuert zahlreiche Drohnen und Raketen auf Israel ab

Im Norden Israels und auf den besetzten Golanhöhen hat es Raketenalarm gegeben.

    Rauch von einer Rakete steigt über den Golanhöhen auf.
    Raketenalarm in Nordisrael und auf den Golanhöhen (AFP / JALAA MAREY)
    Das teilte die israelische Armee mit. Zuvor hatte die Schiitenmiliz Hisbollah erklärt, sie habe mehr als 200 Raketen sowie Drohnen auf israelische Stellungen abgefeuert. Dies sei eine Reaktion auf den Tod eines hochrangigen Kommandeurs. Nach israelischen Angaben wurden die meisten der aus dem Libanon kommenden Geschosse abgefangen. In einigen Gegenden in Nordisrael seien Feuer ausgebrochen. Das Militär erklärte, man werde nun Abschussrampen im Südlibanon angreifen.
    Die vom Iran unterstützte und mit der militant-islamistischen Hamas verbündete Hisbollah kontrolliert das Gebiet hinter der Nordgrenze Israels. Angesichts von Drohungen beider Seiten war in den vergangenen Tagen die Furcht vor einer Eskalation gewachsen.
    Diese Nachricht wurde am 04.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.