Nach israelischem Angriff
Hisbollah-Militärchef Tabatabai in Beirut beigesetzt

Einen Tag nach seiner Tötung durch die israelische Armee ist der Hisbollah-Militärchef Tabatabai in der libanesischen Hauptstadt Beirut beigesetzt worden.

    Hisbollah-Kämpfer tragen den gelb-grün geschmückten Sarg von Haitham Ali Tabatabai, dem Generalstabschef der Hisbollah, während eines Trauerzuges.
    Der Generalstabschef der Hisbollah, Haitham Ali Tabatabai, wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet. (Hussein Malla / AP / dpa / Hussein Malla)
    Hunderte Anhänger der islamistischen Terrormiliz schlossen sich dem Trauerumzug für Tabatabai und zwei seiner ebenfalls getöteten Mitstreiter an.
    Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums waren bei einem israelischen Luftangriff gestern insgesamt fünf Menschen getötet und 28 weitere verletzt worden. Die israelische Armee bestätigte den Angriff und bezeichnete die Toten als Hisbollah-Kämpfer.
    Tabatabai war der ranghöchste Hisbollah-Vertreter, der seit Beginn der Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel getötet wurde. Der israelischen Regierung zufolge war Tabatabai für den Wiederaufbau und die Wiederbewaffnung der Miliz verantwortlich.
    Seit knapp einem Jahr gilt die Waffenruhe. Beide Seiten werfen sich jedoch gegenseitig immer wieder Verstöße gegen die Vereinbarung vor. 

    Mehr zum Thema

    Hält die Waffenruhe? Nach dem israelischen Angriff in Beirut (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 24.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.