
Der Leiter des Münchner Institus für Zeitgeschichte sagte der Deutschen Presse-Agentur, eine solche Aussage sei im Hinblick auf die Opfer des NS-Regimes zynisch, politisch irreführend und infam. Unter Hitlers Verantwortung seien zehntausende Kommunisten verfolgt und ermordet worden. Er sei spätestens seit 1919 ein radikaler Antisemit gewesen, ein völkischer Nationalist und militanter Feind des Kommunismus. Weidel hatte die Äußerung gestern in einem Online-Gespräch mit dem US-Tech-Milliardär Musk auf dessen Plattform X gemacht. Mehr als 50 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsorganisationen hatten heute angekündigt sich von X zurückzuziehen, da die Plattform zunehmend rechtspopulistische Inhalte verbreitet.
Diese Nachricht wurde am 10.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.