200. Geburtstag
Historiker würdigt Karl Heinrich Ulrichs Verdienste als früher Vorkämpfer für die Rechte Homosexueller im 19. Jahrhundert

Der Historiker Norman Domeier hat zum 200. Geburtstag die Verdienste des früheren Vorkämpfers der heutigen Lesben- und Schwulenbewegung, Karl Heinrich Ulrichs, gewürdigt.

    Einweihung des Karl-Heinrich-Ulrich-Platz am 17 Mai 2015 in Frankfurt.
    Ein Platz in Frankfurt erinnert an den früheren Vorkämpfer der heutigen Lesben- und Schwulenbewegung, Karl-Heinrich Ulrichs. (picture alliance/Bernd Kammerer)
    Ulrichs' Leben und Werk sollten Mahnung sein, das freiheitliche Zusammenleben als hart erkämpft zu schätzen und zu verteidigen, sagte Domeier dem Evangelischen Pressedienst. Ulrichs sei es nicht nur um Freiheitsrechte für sexuelle Minderheiten gegangen. Er habe sich auch für andere diskriminierte Gruppen eingesetzt.
    Der Jurist Karl Heinrich Ulrichs hatte sich ab den 1860er Jahren öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt. In Streitschriften forderte er Straffreiheit für gleichgeschlechtliche Liebe. Ulrichs' Geburtsag fiel auf den 28. August.
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.