Klimaanpassung
„Die Kommunen allein können das nicht schultern“

Anpassung an den Klimawandel ist eine Daueraufgabe: Flächen müssen entsiegelt, Gebäude saniert, Pflegeheime gewappnet werden. Kommunen bräuchten dafür bis zu acht Milliarden Euro jährlich. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Unterstützung.

Geuer, Irene |
Auf einem städtischen Gebäude befinden sich Solarzellen und viel Grün.
Der Bund plant, über zehn Jahre 100 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds zu investieren. Werden diese Mittel bei den Kommunen ankommen? (Getty Images / WePro)