
Diese wurde von der Nachrichtenagentur ANP in der Nacht veröffentlicht. Demnach kommt die PVV auf 36 der 150 Sitze im Parlament in Den Haag. Das wären mehr als doppelt so viele Mandate wie bei der vergangenen Wahl. Ein Bündnis aus Sozialdemokraten und Grünen käme mit 25 Sitzen auf den zweiten Platz. Knapp dahinter sieht die Hochrechnung die rechtsliberale Volkspartei VVD des scheidenden Ministerpräsidenten Rutte. Sie verlor demnach 10 Mandate und käme noch auf 24 Sitze. Die neue Partei NSC des früheren christdemokratischen Abgeordneten Omtzigt kann laut der Hochrechnung mit 20 Sitzen rechnen.
Diese Nachricht wurde am 23.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.